Herzlich willkommen auf der Website der
Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V.
Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V.
Die DHG
ist eine der ältesten Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege in Hamburg und wurde 1945 durch den damaligen Bürgermeister Rudolf Petersen gegründet. In unserer Arbeit beschränken wir uns überwiegend auf die Bürger der Stadt Hamburg.
Die Schwerpunkte unserer Hilfeleistungen sind:
Ferienfreizeiten
Für Kinder aus finanzschwachen Familien, die sonst keine Möglichkeit haben, einen kindergerechten Urlaub zu erleben.
Seniorinnen- und Seniorenhilfe
Hier werden ganzjährige Hilfeleistungen bestehend aus Ausflügen, Reisen, bunte Nachmittage, Tanzfeste und Adventsfeiern organisiert und durch Spenden finanziert.
Weihnachts-Paket-Aktion
Für bedürftige Familien und Not leidende ältere und einsame Menschen haben wir in Zeiten vor Corona mit unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern und Spenden jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ca. 2.000 Pakete gepackt.
Derzeit verschenken wir überwiegend Lebensmittelgutscheine für ein besonderes Extra zur Weihnachtszeit. Über 2.100 Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen werden weiterhin mit einer von uns gepackten gut gefüllten Weihnachtstüte bedacht.
Derzeit verschenken wir überwiegend Lebensmittelgutscheine für ein besonderes Extra zur Weihnachtszeit. Über 2.100 Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen werden weiterhin mit einer von uns gepackten gut gefüllten Weihnachtstüte bedacht.
Einzelhilfen
Hier helfen wir mit Geld- und Sachzuwendungen oder mit Rat und Tat in Fällen, wenn sofort und unbürokratisch Hilfe benötigt wird.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten oder telefonisch von unserer Geschäftsstelle.
Bitte beachten Sie auch unseren Spendenaufruf (klick)
Öffnungszeiten
Montag:
|
11-16.30 Uhr |
Dienstag:
|
11-16.30 Uhr |
Mittwoch:
|
11-16.30 Uhr |
Donnerstag:
|
11-16.30 Uhr |
Freitag:
|
geschlossen |
oder nach
|
Vereinbarung |