Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.

Seniorenreisen 2023

 

Allgemeine Informationen zu den Erholungsreisen

  • Sie sind mindestens 65 Jahre jung und erhalten Grundsicherung oder haben eine geringe Rente?
  • Sie sind weitgehend allein und verfügen über wenig soziale Kontakte, haben aber Spaß an gemeinsamen Aktivitäten? - Dann sind Sie bei der Deutschen Hilfsgemeinschaft e. V. genau richtig!
  • Für eine Anmeldung zu einer Seniorenreise benötigen wir Ihre persönlichen Angaben, Informationen zu Ihrer gesundheitlichen Konstitution, Ihren Grundsicherungs - bzw. Rentenbescheid und einen kleinen Eigenanteil in Höhe von 50,00 Euro.
  • Die Reisedauer umfasst 7 Übernachtungen, die An - und Abreise erfolgt mit dem Bus oder der Bahn, es sind insgesamt 18 Plätze für die Reiseteilnehmer vorgesehen und geplant sind jeweils 1 Doppelzimmer für 2 Personen. Begleitet wird die Reisegruppe von mindestens 2 Reisebegleitern.

Vor Antritt einer jeden Reise findet ein Informationsnachmittag in der Geschäftsstelle der Deutschen Hilfsgemeinschaft e. V. statt. Hier lernen sich die Teilnehmer und die Reisebegleiter in einem gemütlichen Ambiente kennen und erfahren bei Kaffee und Kuchen nähere Details über die Reiseinhalte.

Nach jeder Reise finden in den Räumlichkeiten der Deutschen Hilfsgemeinschaft e. V. einachtreffen mit den Reisenden und Reisebegleitern statt. Es ist wunderbar zu sehen, wie aus Bekanntschaften, Freundschaften werden.

Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich bitte an:

Frau Ines Molkentin / Tel.: 040-250 66 20 oder ines.molkentin@dhghh.de

 
 

  
Tschechien/ Vrachlabi/ Hotel Labut
 2023 leider nicht im Programm
 
 
 
Osterzgebirge/ Altenberg Zinnwald/ Hotel Lugsteinhof
Termine:
28.11. - 05.12.2023
 
 
  
Polen/ Kolberg/ Hotel Baltyk 1
Termine:
06.05. - 13.05.2023
09.09. - 16.09.2023
07.10. - 14.10.2023
 
 
 
 
SYLT/ Puan Klent
Termine:
2023 leider nicht im Programm
 
 



 
 
nach oben