Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.

 
Die Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V. wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, am 18.10.1945, von Rudolf Petersen gegründet, dem ersten durch die Militärregierung eingesetzten Hamburger Bürgermeister der Nachkriegszeit.

Ziel der Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V. war es, die Not der Menschen zu lindern, ihnen ein neues, zukunftsorientiertes Lebensgefühl zu vermitteln, um ihnen Mut zu machen für einen Neubeginn.

Den in Not geratenen Menschen unserer Stadt zu helfen, ist auch heute noch unser Anliegen, aber die Inhalte haben sich inzwischen der heutigen Zeit angepasst.

Und so haben sich nachstehende Schwerpunkte entwickelt:

FERIENFREIZEITEN
sind eine Kinder- und Jugendhilfe, die dafür sorgt, dass Kinder aus sozial- und finanzschwachen Familien wenigstens einmal im Jahr die Möglichkeit haben, erholsame, kindgerechte Ferien zu erleben. Unter der Obhut liebevoller von uns geschulter Betreuer verbringen diese Kinder außerhalb Hamburgs in reizvoller Landschaft und Natur Ihre Ferien. Für diese Kinder oftmals eine völlig unbekannte Dimension. Finanziert werden diese Reisen durch Mittel der Stadt Hamburg, und der DHG .

Weihnachtshilfen
Die traditionsreichste und älteste Hilfeleistung, die sich bis in unsere heutige Zeit erhalten hat, ist unsere weihnachtliche Paketaktion für alte und einsame Menschen und für mittellose Familien mit einem oder mehreren Kindern. Für diesen Personenkreis packen, jeweils kurz vor Weihnachten, eine große Zahl ehrenamtlicher Helfer ein Weihnachtspaket (Inhalt: Lebensmittel und sonstige Kleinigkeiten im Wert von ca. 40.- € ). Wir wollen den vielen bedürftigen Mitbürgern mit diesem Paket, die für sie nicht einfache Weihnachtszeit ein wenig erhellen.Wir wissen aus Gesprächen und Anrufen, dass gerade für ältere Menschen ohne Familie, die häufig in großer Einsamkeit leben, dieses Paket von großer Bedeutung ist, da es ihnen zeigt, dass sie nicht vergessen sind und das es Menschen gibt, die an Sie denken. Außerdem veranstaltet die DHG eine eigene Weihnachtsfeier für Senioren und unterstützt mit Geld - und Sachmitteln - Feiern anderer Einrichtungen wie z.B. für Obdachlose, psychisch Kranke und Pflegebedürftige.

-Fleißige ehrenamtliche Helfer der Deutschen Hilfsgemeinschaft e. V. bei der diesjährigen Weihnachtspakethilfsaktion zugunsten bedürftiger Hamburgerinnen und Hamburger-

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Hilfsaktion unterstützen wollen.

Falls Sie uns nicht persönlich helfen können, nehmen wir auch gerne Ihre Geld - oder Sachspende entgegen. Für nähere Informationen klicken Sie im Hauptmenü auf Spendenaufruf.

Ihre Geldspende erbitten wir auf unser Konto:
HSH Nordbank AG
IBAN: DE89 2105 0000 0131 1020 00
BIC: HSHNDEHHXXX

Sonstige Hilfen
Die DHG unterstützt durch die Weitergabe von Sachspenden diverse Organisationen und Einrichtungen z.B. das Arbeitslosenprojekt "Kaufhaus Stilbruch", die Kleiderkammer der Wichernkirche, Einrichtungen in Polen und andere Einrichtungen.
In Einzelfällen wird unbürokratisch geholfen bzw. durch die Vermittlung an amtliche oder karitative Stellen weitergeholfen.

nach oben